Wasser

Das Foto zeigt ein NOW-Wasserglas, in das sprudelndes Trinkwasser gegossen wird.
Das Foto zeigt ein NOW-Wasserglas, in das sprudelndes Trinkwasser gegossen wird.

Sie können dem Trink·wasser von NOW vertrauen.

 
Das macht unser Trink·wasser aus:

 

Hohe Qualität
Wir nehmen jedes Jahr mehr als 3.000 Wasser·proben.
Das sind sehr viele Proben jeden Tag.
Mit den Wasser·proben können wir beweisen:
Unser Wasser ist sehr gut.


Reines Wasser:
Wir fügen dem Trink·wasser keine anderen Stoffe zu.


Sichere Versorgung:
Eigene Wasser·werke und gute Partner sorgen immer für genug Wasser.


Günstige Preise:
Wir achten gut auf Geld, das wir ein·nehmen und aus·geben.
Deshalb können wir Ihnen gute Wasser·preise anbieten.

Woher kommt unser Wasser?


Das Wasser von NOW kommt von verschiedenen Orten:
  • aus Quellen und Brunnen aus der Region Nord·ost·württem·berg.
  • von 3 anderen Partnern in Baden-Württem·berg

Verschiedene Quellen für das Wasser sind wichtig.
So kann NOW sicher sagen:
Es ist immer genug gutes Trink·wasser da.


Das Foto zeigt sehr viele Rohre, Leitungen und Filter. Es ist die Ultrafiltrationsanlage eines Wasserwerks von NOW.
Das Foto zeigt sehr viele Rohre, Leitungen und Filter. Es ist die Ultrafiltrationsanlage eines Wasserwerks von NOW.
Immer mehr Wasser von NOW kommt direkt aus der Region.
Es kommt aus Quellen oder Brunnen aus dem Boden.
NOW bereitet das Wasser dann selbst auf.
Wasser auf·bereiten heißt:
Wasser prüfen und sauber·machen.
Das Wasser aus dem Boden zu gutem Trink·wasser machen.

Regionale Quellen und eigene Wasser·werke


Zu sehen ist ein Foto des Wasserturms von NOW in einer grünen Landschaft vor strahlend blauem Himmel. Im Vordergrund fährt ein Auto die Landstraße entlang.
Zu sehen ist ein Foto des Wasserturms von NOW in einer grünen Landschaft vor strahlend blauem Himmel. Im Vordergrund fährt ein Auto die Landstraße entlang.
Seit über 20 Jahren bereitet NOW auch selbst Wasser auf.
Dazu arbeitet NOW mit den Gemeinden zusammen.
Das Wasser von NOW kommt aus fast 200 Quellen und Brunnen.
Das Wasser fließt dann direkt in unsere Wasser·werke.
Die Wasser·werke machen das Wasser aus dem Boden
zu gutem Trink·wasser.


Das machen wir bei der Wasser·versorgung besonders

Vorteile von regionalem Wasser


Sie sehen die Großaufnahme eines spritzenden Wassertropfens.
Sie sehen die Großaufnahme eines spritzenden Wassertropfens.
Die regionale Wasser·versorgung hat viele Vorteile:
  • Die Wasser·versorgung ist sicher:
    Viele Quellen sind besser als eine.
  • Die Wasser·wege sind kürzer:
    Das ist gut für die Umwelt.

Fern·wasser - Wasser von weiter weg


Bei der Wasser·versorgung arbeiten wir mit 3 großen Partnern zusammen.
Die Partner sind auch Wasser·versorger.
Sie liefern große Wasser·mengen an die NOW.


Das Wasser von unseren Partnern heißt: Fern·wasser.
Fern·wasser ist Wasser von weiter weg.
Unsere Partner haben andere Wasser·quellen.

Das sind die drei großen Versorger-Partner von NOW:


Das BWV-Wasserwerk Sipplingen aus der Vogelperspektive mit Bodensee und Alpenpanorama im Hintergrund.
Das BWV-Wasserwerk Sipplingen aus der Vogelperspektive mit Bodensee und Alpenpanorama im Hintergrund.
 
  • Die Landes·wasser·versorgung (LW)
    Hier kommt das Wasser aus Brunnen bei Ulm und aus dem Fluss Donau.
  • Die Boden·see-Wasser·versorgung (BWV)
    Hier kommt das Wasser aus dem Boden·see.
  • Die Rie·Wasser·Versorgung
    Hier kommt das Wasser aus Brunnen im Ost·alb·kreis.

Wasser-Verteilungs·netz


Eine Karte der Wasserverteilungsnetze von NOW.
Eine Karte der Wasserverteilungsnetze von NOW.
Hier sehen Sie einen Überblick über das Wasser·verteilungs·netz von NOW:

Mehr Infos über NOW