Besonderheit von NOW
NOW: vom Wasser·verteiler
zum Wasser·versorger
Die NOW ist ein regionaler Wasser·versorger.
Die NOW bereitet immer mehr Wasser selbst auf.
Wasser auf·bereiten heißt:
Wasser prüfen und sauber·machen.
Wir machen das Wasser aus dem Boden zu gutem Trink·wasser.
Dafür haben wir zum Beispiel:
- 9 eigene Wasser·werke
- etwa 200 Brunnen und Quellen
in der Region Nord·ost·württem·berg - 1 Wasser·turm
- viele Wasser·speicher
- fast 1000 Kilo·meter lange Wasser·leitungen
Geschichte von NOW
Die NOW gibt es schon seit dem Jahr 1953.
Die Gründung war ein paar Jahre nach dem Zweiten Welt·krieg.
Am Anfang war die NOW nur ein Wasser·verteiler.
Als Wasser·verteiler haben wir das Wasser über die Leitungen
an die Gemeinden verteilt.
Das Wasser kam davor aber schon als Trink·wasser bei uns an.
Weiter·entwicklung und Aus·bau
Seit dem Jahr 2000 hat die NOW eigene Wasser·werke.
Als Wasser·versorger kümmern wir uns um alle wichtigen Schritte:
- Wir gewinnen Wasser aus Quellen und Brunnen.
- Wir bereiten Wasser zu Trink·wasser auf.
- Wir verteilen das Trink·wasser über unsere Leitungen
an die Gemeinden.
Besonderheit:
Wir nutzen regionales Wasser und Fern·wasser
Der NOW ist das Wasser in der Region sehr wichtig.
Eine regionale Wasser·versorgung ist:
- sicher
- günstig
- gut für die Umwelt
Zusammen mit den Gemeinden bauen wir das Wasser·netz
immer besser aus.
Wir versuchen, immer mehr Wasser aus der Region zu gewinnen.
Unser Wasser reicht aber nicht für alle.
Deshalb bekommen wir auch Wasser von unseren Partnern.
Das Wasser von weiter weg heißt: Fern·wasser.
Woher kommt unser Wasser?
Das Wasser-Netz·werk von NOW wächst immer weiter
Die NOW verbessert die Wasser·versorgung immer weiter:
- Es gibt immer mehr Wasser·werke.
- Es gibt immer bessere Leitungen.
- Es gibt immer mehr Brunnen und Quellen.
- Es gibt immer mehr Wasser·speicher.
- Es gibt immer mehr Anlagen,
die zum Beispiel über Sonnen·strahlen funktionieren. - Wir suchen und finden Lösungen für den Klima·wandel.
Mehr Infos über NOW