Netze und Anlagen

Zur sicheren Versorgung der Verbandsmitglieder mit Trinkwasser verfügt die NOW über ein 874 km umfassendes Leitungsnetz – eine Strecke, die von der NOW-Betriebszentrale in Crailsheim bis nach Rom entspricht. Hinzu kommen in ähnlichem Umfang Steuerkabel sowie 98 Speicherbehälter (davon ein Wasserturm) und 61 Pumpwerke.

Die Leitstelle der NOW


Die NOW-Leitstelle in der Crailsheimer Betriebszentrale ist rund um die Uhr mit qualifizierten und erfahrenen Wassermeistern besetzt. Störungen im Versorgungsbetrieb werden dadurch frühzeitig erkannt und schnell behoben.
NOW-Leitstelle in der Betriebszentrale in Crailsheim
NOW-Leitstelle in der Betriebszentrale in Crailsheim
NOW-Leitstelle in der Betriebszentrale in Crailsheim

Erneuerung der Infrastruktur (Projekt ELAN)

Ein 140 Mio. € Euro großes Erneuerungsprogramm garantiert, dass die vielen Verbandsanlagen auch in Zukunft den hohen NOW-Technikstandard erfüllen.
Die Erneuerung ihrer der umfangreichen kleinteiligen Infrastruktur gehört zu den größten Herausforderungen der NOW. Auf Basis umfangreicher Bestandsaufnahmen, Analysen und Simulationen wurde über mehrere Jahre ein langfristiger Modernisierungsplan mit dem Titel ELAN (Erneuerungsprogramm für langfristigen Leitungs- und Anlagenerhalt) entwickelt. Diese zustandsorientierte Erneuerungsstrategie gewährleistet eine zielgerichtete und damit möglichst kostengünstige Erneuerung der NOW-Infrastruktur. Mindestens 140 Mio. € (aktuelle Kostenbasis) werden bis 2040 investiert. Mit der baulichen Umsetzung von ELAN hat die NOW im Jahr 2022 begonnen.
Leitungsbau
Leitungsbau