Wichtige Kennzahlen

Auf einen Blick
Die NOW sorgt für eine sichere Wasserversorgung in unserer Region. Die folgende Übersicht stellt das Verbandsprofil anhand zentraler Kennzahlen dar – von Wassergewinnung und -verteilung über Infrastruktur und Energieeinsatz bis hin zu Finanzen und Personal (Stand zum 31.12.2024):

Grundlagen

Mitglieder75
Verbandsgebiet3.895km²
Bezugsrechte der Mitglieder1.447,73l/s
Befristete Bezugsrechte der Mitglieder2,0l/s
Vertragliche Bezugsrechte2,2l/s

 

Wasserdargebot

Jahresmenge29,4Mio. m³
- davon Eigenwasserproduktion11,3Mio. m³
-davon Fremdwasserbezug (ohne Durchleitung)18,1Mio. m³

 

Wasserabgabe

Jahresmenge28,6Mio. m³
höchste Tagesabgabe95.115
geringste Tagesabgabe60.864

 

Technische Einrichtungen im NOW-Betrieb

Leitungsnetz 931km
Behälterraum168.000
Gewinnungsanlagen 188
davon Brunnen76
davon Quellen112
Wasserwerke 9
Rohwasseraufbereitungsanlagen2
Speicheranlagen gesamt98
- davon Reinwasserbehälter (inkl. 1 Wasserturm)39
- davon Rohwasserbehälter59
Pumpwerke61
Turbinenanlagen15
Photovoltaik-Anlagen / installierte Leistung14/981Anzahl / kW (peak)
Windkraft-Anlagen / installierte Leistung1/800Anzahl / kW

 

Energie

Stromverbrauch16,4Mio. kWh
Strombezug14,8Mio. kWh
Stromproduktion und Energierückgewinnung2,7Mio. kWh
-davon aus Wasser0,8Mio. kWh
-davon aus Sonne0,7Mio. kWh
-davon aus Wind1,2Mio. kWh
Verbrauch fossiler Energieträger1,1Mio. kWh

 

Finanzen

Bilanzsumme98,3Mio. €

Anlagevermögen

Restbuchwerte75,9Mio. €
Herstellungskosten208,0Mio. €
Beteiligungen LW, BWV13,6Mio. €
Eigenkapital63,9Mio. €
Langfr. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten18,8Mio. €
Erfolgsrechnung40,0Mio. €
Betriebskostenumlage69,71Cent/m³
Festkostenumlage11.190,68€ je l/s
Gesamtwasserpreis (Durchschnitt)126,46Cent/m³

 

Personal

Mitarbeiter / Vollzeitäquivalente138/112,1