Aufbau und Organisation der NOW
Zweckverband Wasserversorgung NordostwürttembergDie NOW ist als kommunaler Zweckverband organisiert (Körperschaft des öffentlichen Rechts). Organe des Zweckverbands sind die Verbandsversammlung, der Verwaltungsrat, der Verbandsvorsitzende und die Geschäftsleitung.
Verbandssatzung (444 KB)
Wasserabgabeordnung (52 KB)
Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung ist das Hauptorgan der NOW. In dem Gremium sind die 74 Mitglieder des Zweckverbands vertreten. Die Anzahl der Stimmen eines Verbandsmitglieds in der Verbandsversammlung ist abhängig von dessen Bezugsrecht. Vertreter zur Verbandsversammlung ist bei Kommunen der Bürgermeister, bei Zweckverbänden der Verbandsvorsitzende und bei Landkreisen der Landrat. Verbandsmitglieder mit einem Bezugsrecht ab 60l/s entsenden neben dem stimmführenden Vertreter einen weiteren beratenden Vertreter in die Verbandsversammlung.
Mitglieder und Bezugsrechte
Die Verbandsversammlung ist das Hauptorgan der NOW. In dem Gremium sind die 74 Mitglieder des Zweckverbands vertreten. Die Anzahl der Stimmen eines Verbandsmitglieds in der Verbandsversammlung ist abhängig von dessen Bezugsrecht. Vertreter zur Verbandsversammlung ist bei Kommunen der Bürgermeister, bei Zweckverbänden der Verbandsvorsitzende und bei Landkreisen der Landrat. Verbandsmitglieder mit einem Bezugsrecht ab 60l/s entsenden neben dem stimmführenden Vertreter einen weiteren beratenden Vertreter in die Verbandsversammlung.
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat ist ein mit Kontrollfunktionen und Entscheidungsbefugnissen ausgestattetes Gremium. Es besteht aus dem Verbandsvorsitzenden, seinen beiden Stellvertretern und 16 weiteren Mitgliedern, die von der Verbandsversammlung gewählt werden. Mit beratender Stimme nehmen drei Vertreter des Landes Baden-Württemberg an den Sitzungen teil.
Mitglieder des Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat ist ein mit Kontrollfunktionen und Entscheidungsbefugnissen ausgestattetes Gremium. Es besteht aus dem Verbandsvorsitzenden, seinen beiden Stellvertretern und 16 weiteren Mitgliedern, die von der Verbandsversammlung gewählt werden. Mit beratender Stimme nehmen drei Vertreter des Landes Baden-Württemberg an den Sitzungen teil.
Verbandsvorsitz
Der Verbandsvorsitzende und seine beiden Stellvertreter sind von der Verbandsversammlung für eine 5-jährige Wahlperiode gewählt.
Verbandsvorsitzender
Bürgermeister Stefan Neumann, Künzelsau
Erster Stellvertretender Verbandsvorsitzender
Bürgermeister Jürgen Kiesl, Leutenbach
Zweiter Stellvertretender Verbandsvorsitzender
N.N.
Der Verbandsvorsitzende und seine beiden Stellvertreter sind von der Verbandsversammlung für eine 5-jährige Wahlperiode gewählt.
Verbandsvorsitzender
Bürgermeister Stefan Neumann, Künzelsau
Erster Stellvertretender Verbandsvorsitzender
Bürgermeister Jürgen Kiesl, Leutenbach
Zweiter Stellvertretender Verbandsvorsitzender
N.N.
Mitarbeiter
Mit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich die NOW um eine sichere und qualitätvolle Trinkwasserversorgung im Nordosten von Baden-Württemberg.
Karriere / Stellenangebote
Mit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich die NOW um eine sichere und qualitätvolle Trinkwasserversorgung im Nordosten von Baden-Württemberg.
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind von Beginn an ein Aushängeschild der NOW. Aufgrund der stetig steigenden Wasserabgabe, neue moderne Anlagen zur Wasseraufbereitung und die hohe Nachfrage an Dienstleistungen durch die kommunalen Verbandsmitglieder hat sich aus kleinen familiären Anfängen ein schlagkräftiges Team mit derzeit rund 130 Kolleginnen und Kollegen geformt.
Aufbau und Organisation
Mitglieder / Bezugsrechte
Leitbild
Kennzahlen
Geschäftsberichte
Verwaltungsrat
Bekanntgaben
Historie/Zeitstrahl
Versorgungskonzeptionen
Mitgliederbereich