Wasserwerke
In den neun Wasserwerken der NOW wird das Rohwasser der Kooperationspartner nach modernsten technischen und ökologischen Maßgaben in mehreren Schritten aufbereitet.
In großen modernen Wasserwerken kann das Rohwasser der umliegenden Wasservorkommen besonders effizient und wirtschaftlich aufbereitet werden. In Kooperation mit Verbandsmitgliedern hat die NOW in den vergangenen 20 Jahren mehrere große Verbundprojekte im Verbandsgebiet umgesetzt, die zum Bau von fünf neuen Wasserwerken führte. Vier bestehende Wasserwerke wurden von der NOW langfristig gepachtet und teilweise umfangreich modernisiert.
Durch die Vernetzung der Wasservorkommen über mehrere zentralen Wasserwerke sowie die dort eingesetzte moderne Aufbereitungstechnik kann heute mehr heimisches Rohwasser für die Trinkwassergewinnung verwendet werden.
Durch die Vernetzung der Wasservorkommen über mehrere zentralen Wasserwerke sowie die dort eingesetzte moderne Aufbereitungstechnik kann heute mehr heimisches Rohwasser für die Trinkwassergewinnung verwendet werden.
Dies ist wichtig, um auch in zukünftigen Jahren in Hochverbrauchszeiten über ausreichend Wasserreserven zu verfügen.
Die NOW arbeitet kontinuierlich daran, ihren Wasseraufbereitungsbetrieb zu optimieren und weiter auszubauen. Der Bau weiterer Wasserwerke ist derzeit in Planung. Stattdessen liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung der bestehenden Anlagen.
Derzeit sind mehrere Projekte zur Steigerung der Aufbereitungskapazitäten in den NOW-Wasserwerken in Planung oder in Umsetzung.
Die NOW arbeitet kontinuierlich daran, ihren Wasseraufbereitungsbetrieb zu optimieren und weiter auszubauen. Der Bau weiterer Wasserwerke ist derzeit in Planung. Stattdessen liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung der bestehenden Anlagen.
Derzeit sind mehrere Projekte zur Steigerung der Aufbereitungskapazitäten in den NOW-Wasserwerken in Planung oder in Umsetzung.