Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (Bereich Rohwasser)
Diese Stelle konnte inzwischen erfolgreich besetzt werden.
Ihre Tätigkeiten
- Datenerfassung und Inspektion von Wassergewinnungsanlagen (ca. 220 Brunnen und Quellen im gesamten Verbandsgebiet
- Kontrolle der Rohwasserqualität und Grundwasserprobenahme
- Betreiben von Wassergewinnungsanlagen
- Überwachung der Wasserschutzgebiete
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (bspw. Brunnenbauer, Umwelttechnologe, Umweltschutztechnischer Assistent)
- Allgemeines technisches Verständnis
- Idealerweise Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
- Fachwissen, Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Wassergewinnung bzw. Grundwasser sind von Vorteil
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein Klasse B ist Voraussetzung
- Routine im Umgang mit digitalen Endgeräten
Wir bieten Ihnen
- Eine aussichtsreiche Funktion in einem sinnvollen Aufgabenumfeld (Trinkwasser)
- Sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
- Engagiertes, gut funktionierendes Team
- Gutes Arbeitsklima
- Leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-V, inkl. 13. Monatsgehalt
- Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge- ZVK)
- Kontinuierliche Weiterbildungen
- Persönliche Weiterentwicklungschancen
- Diverse freiwillige Zusatzleistungen und Vergünstigungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, betriebseigener Fitnessraum, Vergünstigungen für Fitnessstudios, ...)